top of page
IMG_2863.jpeg

Rieder Hütte
1765hm

Mit Kindern auf der Hütte.jpeg

Die Hütte ist derzeit:

Offen_Geschlossen_edited.png

Die Hütte für Bergsteiger, Kletterer, Wanderer, Familien, Kinder und Naturliebhaber, mitten im Höllengebirge.

Ein Platz für Zusammenkunft von Kulinarik, Geselligkeit, Ausbildung und Natur

a2562382-4d20-4ecf-9b58-45eae5916ec7.jpeg

Rieder Hütte aktuelles!

Der Winterschutzraum ist ab dem 30.03.2025 geschlossen! 

Der Umbau der Küche hat gestartet, alle Wände sind raus die Fliesen von den restlichen herunten, am 05.05.2025 kommt die neue Küche.

 

Wir sind ab Anfang  Mai auf der Hütte, wenn du vorbei schauen magst, meld dich einfach am Hüttentelefon. A Bier und a warme Suppe gibt es immer, wenn wir oben sind. 

Offiziell ist die Hütte dann wieder ab 28.05.2025 bis zum 25.10.2025 geöffnet. 
Wiedereröffnungswochenende 4 Tage feiern wir mit dir und deinen Freunden 29.05.-01.06.2025, jeden Tag live Musik. 

Bis gleich auf deiner Lieblingshütte!

Stephan

Jetzt noch leichter, nachhaltig zu uns auf die Hütte kommen!

Feuerkogel Bahn
Feuerkogel Logo

Am Besten nimmst du die Gondel der Feuerkogel Bergbahn, um auf das Plateau zu kommen. 

Gleich online buchen und Geld sparen. 

Feuerkogel Ticket buchen

Herzlich Willkommen auf der Rieder Hütte im Höllengebirge!

Die Hütte wurde am 1. Dezember 1930 eröffnet, im Jahr 1977 nach dem Brand der alten Rieder Hütte neu errichtet und wird aktuell seit 2023 bis 2025 umgebaut und erneuert.
Von unserer gemütlichen Gaststube und der Terrasse aus genießt man einen herrlichen Blick auf den Großen Höllkogel. Wir bieten für unsere Übernachter 24 Lagerbetten, 6 Mehrbettzimmer Betten und ein Familienzimmer an.
Die meisten Zustiege zur Hütte sind gut markiert und beschildert. Gerade der Weg direkt von der Feuerkogelbahn eignet sich auch für Familien und Bergwander-Einsteiger. Gerne helfen wir Dir auch dabei, den richtigen Weg zu finden.
Zudem besteht ab 2025 die Möglichkeit, geführte Touren in der Umgebung der Hütte oder im Gebirge zu buchen. Weitere Informationen dazu findest Du bald hier auf der Homepage.
Wenn Du Deinen Aufenthalt auf der Hütte mit Hunden planst, steht euch eine eigene kleine Hütte zur Verfügung. Bitte, informiere uns bei der Buchung darüber, wie viele Fellnasen Du mitbringst. 

JW5A8116-1.jpg

Die einheimische Hütte, für weltoffene Berg- und Hüttenfreunde!

Das erwartet Dich auf der Rieder Hütte!

So schmecken die Berge

REGIONALE PRODUKTE

Alle Produkte sind großteils aus Oberösterreich und werden traditionell handwerklich hergestellt. 90 % der Speisen auf der Hütte sind vegetarisch oder vegan. Einige können aber auch erweitert werden, wie unsere Linsensuppe mit regionalen Frankfurtern.

Rieder Hütte Kaspressuppe

HÜTTEN KLASSIKER UND INTERNATIONALE GERICHTE

Kaspressknödel, Spinatknödel, Chili und Kaiserschmarren dürfen auf keiner Hütte fehlen, aber Berge gibt es nicht nur in Europa und so haben wir gerade für unsere Übernachtungsgäste mit HP auch wechselnde Berggerichte aus aller Welt im Angebot.

Rieder Hütte Lager

ÜBERNACHTUNG FÜR BERGWANDERER

Klassisch und rustikal sind unsere Bettenlager, die in kleine Zweier -Kojen abgetrennt sind. Wir empfehlen jedem Übernachtungsgast unsere Halbpension (3 Gänge Abendessen, reichhaltiges Frühstück und Teewasser).

Rieder Hütte Alpine Ausbildung

BASIS FÜR KURSE UND AUSBILDUNGEN

Wir bieten, neben den von uns selbst organisierten Kletter- und Alpin-Ausbildungen, auch Platz für weitere Kurse, Ausbildungen und Gruppenevents.

IMG_2493.jpeg

FAMILIEN FREUNDLICH

Schon der Weg zu unserer Hütte ist ein ganz besonderes Erlebnis für Familien mit Kindern. An der Hütte angekommen,

erwartet euch ein Kinderklettersteig und eine Erlebnis-Area am Berg. Wir bieten auch ein Familienzimmer für die Übernachtung an.

Rieder Hütte Berggenuss

HUNDE WILLKOMMEN

Der Zustieg zur Hütte ist von fast allen Seiten gut mit Hunden möglich. Wir bieten euch etwas ganz Besonders für die Übernachtung mit eurer Fellnase. Euere Fellnase bekommt einen eigenen kleinen Übernachtungsraum direkt bei dir am Lager 

MEINE SCHMANKERLFÜR TAGESGÄSTE!

Nicht jeden Tag, ist die gesamte Speisekarte wie dargestellt verfügbar.

Keine Sorge, auf der wechselnden Tageskarte, die je nach Saison variiert, wirst Du sicherlich etwas Passendes finden. Die Speisen sind regional und größtenteils vegetarisch, auch vegane Gerichte biete ich täglich an.

Die Küche ist traditionell für eine Schutzhütte mit internationalem Einfluss und ich stelle alle Speisen selbst her.

Wiener Schnitzel, Pommes oder Softdrinks gibt es bei mir nicht.

Dafür gute, selbst gemachte Säfte, gutes regionales Bier und 100% selbst gemachte Speisen!

JW5A8312-1.jpg

HAUPTGERICHTE

Kaspressknödelsuppe

Kartoffelknödel auf Polpa

Spinatknödel mit Feta Kern

Linseneintopf

Gröstl

557acd26-73d7-43a8-b642-7c5e99b7a6af.jpeg

JAUSEN

Butterbrot mit Kräutersalz 

Käsebrot

Frankfurter oder Debretziner mit Brot

IMG_4236-1.jpg

GETRÄNKE

Hollersaft selbstgemacht

Minzsaft selbstgemacht

Himbeersaft

Johannesbeersaft

Rieder Bier 

Rieder Weiße (alkoholfrei)

Rieder alkoholfrei

uvm.

IMG_2238.jpeg

SÜSSES

Kaiserschmarren

Täglich frische Kuchen

Dessert 

10315902-6a3f-4288-8b7a-08e064c43dbc.jpeg

SUPPEN

Fritattensuppe

Gemüsesuppe

Backerbsensuppe

Tomatensuppe

IMG_3025.jpeg

HALBPENSION

Wir empfehlen jedem Übernachtungsgast unsere Halbpension mit 3 Gängemenü am Abend und reichhaltigem Frühstück.

Der kürzeste Weg auf deine Liblingshütte,

Fast alle Wege zur Rieder Hütte sind gut ausgeschildert und markiert. Ich empfehle jedoch trotzdem die App des Alpenvereins zu nutzen. Hier kannst du sie herunterladen und gleichzeitig auch die empfohlenen Touren verfolgen.

Viel Spaß und bis gleich auf der Rieder Hütte!

Alpenverein aktiv
Alpenverein aktiv
Alpenverein aktiv
Alpenverein aktiv

und die besten Zustiege

Alpenverein Ried

Vorteile deiner Mitgliedschaft!

* Rabatte bei den Vorteilspartnern 

* Jugend- und Familienarbeit 

* Touren & Veranstaltungen

* Karten, Bücher &   Magazine 

* Ermäßigung auf Hütten  
* Versicherung

* Wetter & Tourenplanung

* Ausbildung für Bergsportler

CAT-Mitglied-werden

Der Hüttenwirt und sein Team

Ich bin Stephan und ich freue mich darauf, Dich auf der Rieder Hütte kennenzulernen. Ich möchte mich bei meiner wunderbaren Frau und unseren Freunden bedanken, die uns in der Vorbereitung unterstützen. Hast Du selber Lust, auf der Hütte mitzuhelfen, egal ob es die gesamte Saison ist oder nur hin und wieder an den Wochenenden, meld Dich einfach bei mir. 

Im Anschluss möchte ich Dir das Sommer-Team 2025 vorstellen.

                                                                                                  Stephan Jobke April 2025

JW5A8242-1.jpg
Bild 4.png

Dominik

Hallo zusammen. Ich bin Dominik, 34 und aktuell bis ca. Ende April auf den Kanaren unterwegs. Ich verbring den kompletten Sommer oben auf der Hütte und bin schon sehr gespannt. Besonders auch auf den Klettergarten, weil ich die meiste Zeit am Fels unterwegs bin. Liebe Grüße und bis bald​.

Matti

Hey, ich bin Matti und arbeite auf unserer Lieblingshütte – überall dort, wo ich gebraucht werde. Ich liebe die Berge, die gemütliche Atmosphäre hier oben und den Kontakt mit unseren Gästen. Ich freue mich, euch bei uns begrüßen zu dürfen!

Bild 3.png
Bild.png

Lisa

Hallo auch von mir, 

ich bin Lisa und freue mich sehr auf meine erste Saison auf der Rieder Hütte im Sommer 2025! Ich komme aus Marburg, in Deutschland, wo ich soeben mein Masterstudium in der Abenteuer- und Erlebnispädagogik abgeschlossen habe. Nun freue ich mich auf das eine und andere Abenteuer mit dir und euch auf und um die Rieder Hütte, am Fels, auf verlassenen Pfaden oder in unterirdischen Gängen! Bis bald auf der Rieder Hütte!

Amélie

Hallo, ich bin Amélie und komme aus dem Südburgenland. Ich liebe die Berge, bin begeisterte Bergsteigerin und freue mich im Sommer Teil des Teams zu sein!

Bild 2.png
Bild 5.png

Paula

Hallo, ich bin Paula und arbeite im Sommer als Aushilfe auf der Rieder Hütte. Ich freu mich auf die Zeit in den Bergen mit euch

Vanessa

Die kölsche Frohnatur freut sich euch im schönsten Ambiente auf 1765 Metern über dem Meeresspiegel  zu verwöhnen .

Bild 6.png
bottom of page